TM Holzbrettli

WILDTIER EDITION 2021

Die TM Schrienerei produziert für Sie exklusive und individuell zusammenstellbare Holzschneidebrettli mit Wildtierbildern. Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Brettformen, Holzarten und Wildtiermotiven.

Für unsere Holzbrettli verwenden wir einheimisches Holz rund um den und aus dem Naturpark Beverin, welches wir in unserer Schreinerwerkstatt in Zillis/GR weiterverarbeiteten. Damit können wir die Transportwege vom Fällen des Baums, über das Zusägen bis zur Fertigstellung in unserem Betrieb gering halten und zur Stärkung der lokalen Holzwertschöpfungskette beitragen. Die Wildtiermotive basieren auf Fotografien der Gämse, dem Hirsch und dem Steinbock, welche im Naturpark Beverin ihren natürlichen Lebensraum haben. So entsteht ein echtes und nachhaltiges Regionalprodukt, welches lange Freude macht und dessen Geschichte gerne weitererzählt wird.

V.l.n.r. Ahorn-, Arven- und Nussbaumholz

3 x 3 x 3 Möglichkeiten

Abgesehen von den Vorteilen der nachhaltigen Herstellung, haben Sie bei uns die Möglichkeit Ihr individuelles Holzbrettli zu kreieren. Sie können aus drei verschiedenen Brettformen – klein, gross und lang – die passende Form auswählen. Anschliessend bestimmen Sie aus welcher einheimischen Holzart – Ahorn, Arve oder Nussbaum – das Brettli produziert werden soll.  Und zu guter Letzt, entscheiden Sie sich für ein Wildtiermotiv — Gämse, Hirsch oder Steinbock— welches mittels modernster Laserbearbeitung in unserem Betrieb in Zillis auf die Holzbrettli geprägt werden.

Bitte beachten Sie, dass Holz ein Naturmaterial ist, darum können die exakte Grösse, der Farbton sowie die Maserung von den gezeigten Bildern abweichen. Unsere Laserprägung wird je nach verwendeter Holzart angepasst. Wenn Sie grossen Wert auf eine optimierte Darstellung des Tiermotives legen, dann empfiehlt es sich Ahornholz als Grundlage zu wählen. Bevorzugen Sie eine rustikale Ausprägung und den Duft von Arvenholz, wählen Sie dieses. Doch selbst auf der gleichen Holzart prägen sich die Motive aufgrund der immer anderen Holzmaserung unterschiedlich ein.

Pflegehinweis

Unsere Holzbrettli sind unbehandelt. Nur so kann das Holz die antibakterielle Wirkung und den wunderbaren Duft entfalten. Spülen Sie das Brett zum Reinigen mit warmem Wasser und allenfalls milder Seife ab und lassen Sie es an der Luft trocknen (keine Spülmaschine).

Interessiert?

Dann füllen Sie das Bestellformular bitte vollständig aus (zuerst abspeichern und dann ausfüllen) und stellen es uns per Post oder Mail (info@bergschreiner.ch) zu. Nach Eingang Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Nach Zahlungseingang wird Ihr Holzbrettli produziert. Wir liefern Ihr Holzbrettli per B-Postversand direkt nach Hause und verrechnen innerhalb der Schweiz eine Versandpauschale von CHF 9.– pro Bestellung. Darin enthalten sind Versand- und Verpackungskosten.

Bestellformular herunterladen